David Werdermann ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkten im Informationsfreiheits-, Verwaltungs- und Verfassungsrecht.
David Werdermann studierte Jura in Freiburg und Manila, Philippinen. Nach dem Studium absolvierte er sein Referendariat unter anderem bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und beim Bundesverfassungsgericht im Dezernat des Gerichtspräsidenten Prof. Dr. Andreas Voßkuhle (öffentliches Dienstrecht, Petitionsrecht). Nach dem Referendariat erwarb einen internationalen Master of Laws (LL.M.) an der Vrije Universiteit Amsterdam.
Als Rechtsanwalt berät und vertritt er Medien, Wissenschaftler*innen, NGOs, Unternehmen und Privatpersonen bei der Durchsetzung von Auskunfts- und Akteneinsichtsansprüchen, im Verwaltungsrecht sowie in äußerungsrechtlichen Verfahren. Außerdem ist er Experte für Verfassungsrecht, hat bereits mehrere Verfassungsbeschwerden verfasst und vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt.
Neben seiner Tätigkeit in unserer Kanzlei arbeitet er bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte, wo er sich insbesondere mit den Themen Überwachung und Polizei befasst. Zu diesen und anderen Themen veröffentlicht er regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften und (Online-)Magazinen. Er war außerdem schon Sachverständiger im Deutschen Bundestag.
David Werdermann ist Mitglied des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins e.V. (RAV). In seiner Freizeit spielt er Fußball bei der FSV Hansa 07 aus Berlin-Kreuzberg.