1. Oktober 2021
Deutschlandfunk: Wem gehören unsere Kanzler?
Ein Deutschlandfunk-Feature nimmt das Ende der Ära Merkel zum Anlass, sich der Erinnerungspolitik und dem Verbleib von Akten des Bundeskanzleramts zu widmen.
Was passiert mit den Unterlagen von Bundeskanzlerin Merkel? Diese Frage dürfte in den kommenden Wochen und Monaten entschieden werden. In der Vergangenheit ist es leider viel zu oft vorgekommen, dass Unterlagen aus dem Bundeskanzleramt in Privatbesitz übergegangen sind oder an Partei-Stiftungen übergeben wurden, statt sie im Bundesarchiv der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Moritz Küpper hat sich für den Deutschlandfunk auf Spurensuche gemacht und auch mit unserer Mandantin Dr. Gaby Weber gesprochen, die seit vielen Jahren mit uns für die „Entprivatisierung“ von Akten kämpft. Aktuell streiten wir gemeinsam vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg dafür, dass die Akten von Bundeskanzler Helmut Kohl von seiner Witwe Maike Kohl-Richter zurückgefordert und an das Bundesarchiv übergeben werden.
Den Beitrag können Sie hier hören.